Zum Inhalt springen
Stefan Holzmüller

Herzlich Willkommen im interaktiven Online-Archiv der Kunst von Stefan Holzmüller.

Stefan Holzmüller

  • Start
  • Neuerscheinung Katalog „Stefan Holzmüller, ein Meister der Keramik“
  • Leben und Werk
    • Der Nachlass
    • Bibliographie
    • Portraitfotos
    • Malerdorf Grötzingen
    • Museum Art-Brut Lausanne
    • Video „Was ist Art-Brut“
  • Private Sammlungen
    • 1-10
      • 2 Werke Privatsammlung1 Grötzingen
      • 7 Werke Privatsammlung2 Knöbl Grötzingen
      • 8 Werke Privatsammlung3 Grötzingen
      • 1 Werk Privatsammlung4 Grötzingen
      • 12 Werke Privatsammlung5 Berghausen
      • 2 Werke Privatsammlung6 Berlin
      • 11 Werke Privatsammlung7 Grötzingen
      • 31 Werke Privatsammlung8 Grötzingen
      • 3 Werke private Sammlung9 Grötzingen
      • Spiegelrelief Privatsammlung10 Grötzingen
    • 11-20
      • 40 Werke Privatsammlung11 Grötzingen
      • 6 Werke Privatsammlung12
      • 14 Werke Privatsammlung13 Lonsee bei Ulm
      • 2 Werke Privatsammlung14 Söllingen
      • 1 Werk Privatsammlung15
      • 4 Werke Sammlung16 Turhan Demirel
      • 4 Werke Privatsammlung17 Hagsfeld
      • 20 Werke Privatsammlung18 Durlach
      • 3 Werke Privatsammlung19 Stanicki, Karlsruhe
      • 3 Werke Privatsammlung20 Karlsruhe
    • 21-30
      • 2 Werke Privatsammlung21 Durlach
      • 7 Werke Privatsammlung22 Durlach
      • 30 Werke Privatsammlung23 Wörth
      • 5 Werke Privatsammlung24 Jöhlingen
      • 12 Werke Privatsammlung25 Durlach
      • 1 Werk Privatsammlung26 Grötzingen
      • 2 Werke Privatsammlung27 Grötzingen
      • 1 Werk Privatsammlung28 Söllingen
      • 2 Werke Privatsammlung29 Durlach
      • 2 Werke Privatsammlung30 Grötzingen
    • 31-83
      • 1 Werk Privatsammlung Grötzingen
      • 1 Werk Privatsammlung32
      • 1 Werk Privatsammlung33 Grözingen
      • 2 Werke Privatsammlung34
      • 3 Werke Privatsammlung35
      • 2 Werke Privatsammlung36
      • 6 Werke Privatsammlung37 Meyer Grötzingen und Lübeck
      • 3 Werke Privatsammlung39 Berghausen
      • 2 Werke Privatsammlung41 Grötzingen
      • 23 Werke Privatsammlung44 Waldstadt
      • 1 Werk Privatsammlung Kühnel46 Grünwinkel
      • 4 Werke Privatsammlung49 Atelier Rothweiler Grötzingen
      • 4 Werke Sammlung Heimatfreunde50 Grötzingen
      • 3 Werke Privatsammlung54 Durlach
      • 3 Werke Privatsammlung56 1980er
      • 1 Werk Privatsammlung61
      • 1 Werk Sammlung Faust-Museum65 Knittlingen
      • 6 Werke Privatsammlung66 Köln
      • 11 Werke Privatsammlung71 Fuchs-Seliger
      • 6 Werke Privatsammlung73 Durlach
      • 1 Werk Privatsammlung74 Grötzingen
      • 2 Werke Privatsammlung75 Grötzingen
      • 1 Werk Privatsammlung80 Grötzingen
      • 3 Werk Privatsammlung81
      • 2 Werke Privatsammlung82 Karlsruhe
      • 8 Werke Privatsammlung83 Kreichgau
      • 7 Werke Privatsammlung Pforzheim84
  • Ihren Beitrag hochladen
  • Ihre Spende hilft!
  • Galerie
  • Kontakt

Leben und Werk

Stefan Holzmüller (* 1949 in Karlsruhe; † 26. Februar 2010) war ein Grötzinger Künstler. 

Sein Leben

Stefan Holzmüller wuchs in Grötzingen auf. Nach einer Töpferlehre in Baden-Baden erwarb er 1973 an der Staatlichen Fachschule für Keramik in Landshut den Meisterbrief. 1972 wurde er von der Danner-Stiftung ausgezeichnet.

Seit 1979 lebte und arbeitete er in Grötzingen, zunächst Im Oberviertel später in der Niddastraße. Er fertigte Figuren und Tiere aus Keramik, Dörfer aus Ton und schlanke Fabelfiguren.

Seine Werke wurden auf vielen Ausstellungen der „Grötzinger Maler“ sowie außerhalb der Region, z.B. in Lausanne im Museum „Collection de L’Art Brut“, gezeigt. Zur Eröffnung seiner letzten Ausstellung am 9. November 2009 in der Sparkasse Grötzingen konnte er bereits krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Quelle: http://ka.stadtwiki.net/Stefan_Holzmüller

Auszug aus: Architektur / Sarah Lombardi, Pascale Marini-Jeanneret, Laurent Danchin. – Lausanne, Mailand: Collection de l’art brut, 5 Kontinente, 2015:

Stefan Holzmüller (1949 – 2010) wurde in Karlsruhe geboren. Nach einer Lehre als Töpfer absolvierte er eine Ausbildung zum Keramiker und stieg in den Rang eines Meisters auf. 1979 lebte er in Grötzingen in einem kleinen Haus, das der Bürgermeister dieses Wohnviertels zur Unterstützung von Künstlern im Bezirk zur Verfügung gestellt hatte. Stefan Holzmüller gilt als exzentrisch und leidenschaftlich vor Einsamkeit. Er hat im Atelier neben seinem Haus Gegenstände aus Lehm geformt und dann in einem Ofen gebrannt. Er sammelte auch römische Keramik- und Merowinger-Münzen, die er auf seinen Spaziergängen mitnahm. Später zog er nach Berlin, wo er bis zu seinem Tod 2010 arbeitete.
Holzmüller fertigte Hochreliefs oder freistehende Skulpturen. Seine winzigen Dörfer oder einzelnen Gebäude liegen auf einer flachen Basis und ihre Bestandteile werden in kleine Gruppen zusammengefasst. Seine Skulpturen sind eine Ansammlung von Einzelstücken. Die architektonischen und dekorativen Elemente, die Blumen und die Figuren sind alle Teil einer imaginären Umgebung.
Seine Werke befinden sich in der Collection Neuve Invention.


http://ka.stadtwiki.net/Stefan_Holzmüller

Foto auf der Startseite:

https://www.durlach.org/details.php?image_id=18176


Neueste Inhalte

  • Neuerscheinung Katalog „Stefan Holzmüller, ein Meister der Keramik“
  • 7 Werke Privatsammlung Pforzheim
  • 8 Werke Privatsammlung Kreichgau
  • 2 Werke Privatsammlung Karlsruhe
  • 3 Werke Privatsammlung
  • 23 Werke Privatsammlung Waldstadt
  • 1 Werk Privatsammlung Grötzingen

Suche in allen Seiten

Service & Rechtliches

  • Ihren Beitrag hochladen
  • Ihre Spende hilft!
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Umgesetzt mit WordPress | Theme: MiniZen Pro von Martin Stehle.
Ihre Cookies-Auswahl
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}